Leichtigkeit und Eleganz, Pirouetten und Sprünge - Attribute des klassischen Balletts. Voraussetzung ist eine starke Körperbeherrschung, die im Ballettunterricht erlernt wird. Klassisches Ballett ist die ideale Grundlage für alle modernen Tanzrichtungen und eignet sich nicht nur für Kinder. Auch Erwachsene können die Techniken des klassischen Tanzes erlernen und so ihre Haltung und Körperkontrolle verbessern.
Natürliche, kindliche Bewegung und Impulse, die die Phantasie anregen – der kreative Kindertanz fördert die akustische
und rhythmische Wahrnehmung. Neben dem Erlernen von tänzerischen und musikalischen Grundbegriffen steht das "Kreative Tun" im
Vordergrund. Für das spätere Erlernen anderer Tanzstile werden kreative und musikalische Grundlagen geschaffen.
Ab sofort: Anmeldung zur Probestunden für das neue Schuljahr möglich!
Atemberaubende Sprungtechniken und Drehungen - Jazzdance ist ein vielfältiger Tanzstil, bei dem Kreativität und Ausdrucksstärke der Tänzer gefördert werden. Das intensive Warm Up und Techniktraining führt im zweiten Teil der Stunde zu Kombinationen und Choreographien. Hier fließen Elemente des afrikanischen Tanzes, des amerikanischen Modern Dance sowie andere Tanzrichtungen zusammen und bilden einen neuen Tanzstil, der durch den Rhythmus der Musik bestimmt ist. Wenn Sie mehr vom Tanz erwarten als nur körperliche Fitness ist Jazzdance genau das Richtige für Sie.
Vereint sowohl Techniken des Tanzes (Ballett, Jazz, Modern), als auch effektive workouts, welche kraftaufbauend, koerperformend und flexibilitaetsfoerdernd wirken. Diese Klasse wird für all diejenigen angeboten, die sich nicht fest binden wollen oder können. Jede Teilnahme wird bar bezahlt, ohne feste Anmeldung (Externe Teilnehmer 14 Euro, Mitglieder Downtown Dance Studio 7 Euro pro 90 Minuten).
In dieser Stunde wird aktiv physischen und koordinativen Alterserscheinungen entgegengewirkt. Nach einem anfänglichem Warm up (Verschmelzung aus Yoga, Pilates, Tanz) wird gezielt auf tänzerische Art und Weise, an einzelnen Muskelgruppen zur Erhaltung und Aufbau von Kraft und Fexibilität gearbeitet. Eine kleine Einheit an der Ballettstange hilft zusätzlich koordination, Musikalität sowie Dehnfähigkeit zu födern. Tänzer-Feeling ist hier garantiert! Im anschließenden Bodentraining rückt der Fokus auf Bauch- Po- und Rückenmuskulatur. Hier wird nochmals auf korrekte Ausführung, angemessene Wiederholungszahlen und die richtige Atmung geachtet. Im abschl. Cool down wird der gesamte Körper durch Atem-und sanfte Körperbewusstseinsübungen wieder auf den Ruhe-Status zurückgefahren. Das umfassende Training ist altersangepasst – bei regelmäßiger Teilnahme wird eine überdurchschnittl. Fitness dieser Altersgruppe garantiert.
Bewegungsfluss, Kraft aus der Atmung und Dynamik - Der Modern Dance ist durch den tänzerischen Einsatz von Schwerkraft, Gleichgewicht und Schwung geprägt. Durch spezielle Techniken und Bewegungen werden dem Tänzer vielfältige, neue Ausdrucksformen eröffnet.
Der Tanzunterricht beginnt mit einem Warm-Up (Dehnung des Körpers) für die Elemente Balance, Kraft und Koordination. Im Anschluss wird das Taktgefühl geschult und mit verschiedenen Übungen praktiziert. Im Hauptteil der Stunde werden Teile einer Choreographie eines Star-Choreographen einstudiert. Basierend auf Basics aus dem Breakdance, Boogie ,Locking, New Style, Jerk, Tutting, Krump. Im Laufe eines Monats werden die Tanzschüler die gesamte Choreographie erlernen und selbstständig Tanzen können. Die Stunde endet mit einem Cool Down (Entspannung der Muskulatur und leichte Dehnung des Körpers).
In diesen Stunden liegt der Focus auf tänzerischen, dynamischen Trainingselementen in Fusion mit Exercises aus Pilates, Bodyshaping und Yoga. Diese innovativen Trainingseinheiten wurden im Laufe vieler Jahren von Gabriele Kümmerle (durch Erfahrung, Beobachtung, Fachwissen) entwickelt und haben sich für zahlreiche Teilnehmer zu einer effektiven Trainingsmethode herauskristallisiert, um Körper, Geist und Seele zu stärken.
Seit Herbst 2012 arbeitet Gabriele Kümmerle auch als Privatcoach und Tanztherapeutin. Tanztherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, wirkt positiv auf Körper, Geist & Seele und mobilisiert die Selbstheilungskräfte. Tanztherapie hilft dabei, den eigenen Körper als Einheit und die eigenen Grenzen als intakt zu erleben. Die Einzelstunden sind individuell und zielorientiert nach Bedürfnis und Wunsch der/ des Teilnehmer/in aufgebaut. Bis zu drei Personen ist eine Privatstunde jederzeit buchbar. Auch bestens für Menschen geeignet, die den privaten Rahmen einer Gruppenstunde vorziehen. Therapiestunden zur Problemlösung psychischer Irritationen mit bewegungs-körperorientierter Arbeit werden besonders behandelt und finden IMMER nur für EINE Person statt! Termine nach Vereinbarung.
SOMMERFERIEN ab 11.8.2017
Ab 11.9.2017 geht´s mit dem neuen Schuljahr los.
NEU: CONTEMPORARY DANCE mit Janet Sartore ab 10.10.17, jeden Dienstag, 20:30-21:15 Uhr
NEU: Ballett für Kinder ab 10 Jahren mit Gabor Dér
RELAX | MOVE | DANCE
downtown goes Mallorca 2017
Mehr Infos zu unserer Tanzreise